Logo INEL
  • Leistungen
  • Entwicklungslinien
  • News
  • Kontakt
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Newsmeldung

INEL-Beitrag in den News der EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH im Nachrichtenportal für „Wasser und Abwasser“ unter der Rubrik Wirtschaft

27.03.2019

Quelle: www.euwid-wasser.de, © Michael Schtze - Fotolia

Das Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum (kurz INEL) startete als Anbieter von Systemlösungen zur Aufwertung einzelner Betriebe und zur Vernetzung mehrerer Betriebe im energetischen Bereich. Mittlerweile bietet INEL auch die stoffliche Aufwertung und Vernetzung von Betrieben an.

In dem Artikel der unter der Wirtschaftsrubrik im Nachrichtenbereich „Wasser und Abwasser“ erschienen ist, wird das Thema Klärschlammverwertung im kommunalen Bereich behandelt.

INEL unterstützt Kommunen bei der dezentralen Klärschlamm-Trocknung, als auch der thermische Verwertung von Klärschlamm am eigenen Standort. Hierbei hilft INEL bei der Auswahl geeigneter Technologiekombinationen, die zu den individuellen Anforderungen des Standorts passen, sowie deren anschließende Genehmigung bis hin zur Inbetriebnahme.

Hier geht es zum Artikel

Zurück
© INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leistungen
    • INEL für Kommunen
    • INEL für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft
  • Entwicklungslinien
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum