Suche
INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
News
02.11.2021

BioEnergyZoo – Allwetterzoo Münster macht künftig aus Zoomist grünen Ökostrom und regenerative Wärme

Nach einer fast vierjährigen Projektentwicklung freuen wir uns nun umso mehr, dass die Umsetzung des Konzepts am Zoo Münster erfolgen wird. Konkret wird der Allwetterzoo Münster in den kommenden 2 Jahren mehr als 1,5 Mio. Euro in die Umsetzung investieren. D.h. es findet eine Veredelung des kompletten Zoo-Mist in erneuerbaren Strom und Wärme für die innerbetriebliche Nutzung statt. Damit kann der Zoo rund 1/3 seines kompletten Stromverbrauchs und rund 15% des jährlichen Wärmebedarfs regenerativ und umweltfreundlich aus eigenen Abfallbiomassen erzeugen. Jährlich lassen sich dadurch mind. 820 t CO2-Aquivalent einsparen, was mind. 16.400 t CO2-Aquivalent kumuliert über die Abschreibungszeit der Anlage entspricht. Als nicht unwesentliches „I-Tüpfelchen“ konnte abc gemeinsam mit dem Zoo erfolgreich eine Investitionsförderung beim Bundesumweltministerium in Höhe von über 1,2 Mio Euro einwerben.  

 

Zurück
© INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
INEL für Kommunen
INEL für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum