Suche
INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
News

Mehr zu unseren

Netzwerk-Aktivitäten

Fachvorträge, Pressemitteilungen, Messeauftritte und alle übrigen Neuigkeiten über unsere Netzwerkaktivitäten.

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
07.02.2022

Erneut leistet der Allwetterzoo Münster Pionierarbeit für mehr Klimaschutz

Unter dem Projekttitel „BioEnergyZoo“ entsteht mit Unterstützung der abc GmbH im Allwetterzoo Münster ein Pionierprojekt zur Reduzierung der im Zoo entstandenen Klima- und Treibhausgasen.

Mehr lesen

02.11.2021

BioEnergyZoo – Allwetterzoo Münster macht künftig aus Zoomist grünen Ökostrom und regenerative Wärme

Nach einer fast vierjährigen Projektentwicklung freuen wir uns nun umso mehr, dass die Umsetzung des Konzepts am Zoo Münster erfolgen wird. Konkret wird der Allwetterzoo Münster in den kommenden 2...

Mehr lesen

17.06.2021

abc-Netzwerk INEL wird vom Bundeswirtschaftsministerium zum ZIM-Netzwerk des Jahres ausgezeichnet und verlost 3 x 1.500€ für Vorort-Beratungen

Das Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum (INEL) wurde am 17.06.2021 bei einer Verleihung des Bundesministeriums für Wirtschaft zum Netzwerk des Jahres 2021 ausgezeichnet. Dabei konnte...

Mehr lesen

21.05.2021

Bundesinnovationsnetzwerk verlost Energie-Check-Ups für Winzereien

Das Bundesinnovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum des Bundeswirtschaftsministeriums (kurz: INEL) verlost im Rahmen seines Verbundprojektes EWB – Energie aus Weinbaubiomasse drei...

Mehr lesen

06.05.2021

Beitrag im Online-Fachportal „Strom-Forschung“ des Bundeswirtschaftsministeriums über abc-Verbundvorhaben „MiniGas“

„MiniGas“ bietet neue Geschäftsmodelle für abgeschriebene Biogasanlagen.

Mehr lesen

10.02.2021

Selbsterzeugter Strom intelligent gesteuert

Erhöhte Eigenbedarfsquote aus PV-Anlagen reduziert CO2-Abgabe.

Mehr lesen

08.02.2021

INEL LandKliK bietet Lösungen zur Senkung von Treibhausgasemissionen und Betriebskosten

Der „Klimaschutzplan 2050“ der Bundesregierung sieht vor, dass der landwirtschaftliche Sektor ihre Treibhausgasemissionen (THG) bis zum Jahre 2030 auf unter 61 Millionen Tonnen...

Mehr lesen

17.06.2019

Das INEL-Netzwerk präsentiert sich auf der 12. EnergieEffizienz-Messe und vergibt dort Gutscheine für einen kostenlosen INEL-Vorort-Checkup

Das INEL-Netzwerk vergibt auf der diesjährigen 12. EnergieEffizienz-Messe am 03./04. September in Frankfurt am Main kostenlose Gutscheine im Wert von 750€ für eine INEL-Vorort-Checkup, um betriebliche...

Mehr lesen

05.04.2019

Im Energiewirtschaftsfachmagazin „et“-Energiewirtschaftliche Tagesfragen wird das INEL-Netzwerk erläutert

Das Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum (kurz INEL) wird im Energiewirtschaftsfachmagazin „et“-Energiewirtschaftliche Tagesfragen vorgestellt.

Das INEL-Netzwerk startete Ende 2018...

Mehr lesen

27.03.2019

INEL-Beitrag in den News der EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH im Nachrichtenportal für „Wasser und Abwasser“ unter der Rubrik Wirtschaft

Das Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum (kurz INEL) startete als Anbieter von Systemlösungen zur Aufwertung einzelner Betriebe und zur Vernetzung mehrerer Betriebe im energetischen...

Mehr lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
© INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
INEL für Kommunen
INEL für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum